Die militärische Auseinandersetzung in der Ukraine, die abrupten politischen Vorgaben in der Klimapolitik, das erneute Anschwellen der Migrationsströmungen und nicht zuletzt die Zinspolitik der EZB setzen die europäischen Volkswirtschaften enorm unter Druck. Die politische Führung Europas wird durch das Einstimmigkeitsprinzip gelähmt. Die Welt verändert sich schnell – und Europa schaut zu. Wie lange noch?